Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist eine biochemische Analysemethode, die zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen in einem Gemisch eingesetzt wird. Im Vergleich zur einfachen Säulenchromatographie trennt die HPLC das Stoffgemisch unter Druck und möglicherweise auch unter Temperatureinfluss mit Hilfe von zwei Phasen, einer stationären und einer mobilen Phase, schneller und genauer.Die mobile Phase besteht aus Lösungsmitteln, die aus Vorratsflaschen entnommen werden. Für zuverlässige Ergebnisse ohne Kontamination aus der Umwelt einerseits und zum Schutz des Anwenders vor Lösungsmitteldämpfen andererseits ist es notwendig, dass diese Flaschen mit speziellen Sicherheitsverschlüssenversehen werden.
witeg bietet hierfür eine kostengünstige Lösung: das komplette Sicherheitssystem passend für alle GL 45 Laborflaschen und mehr.
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist eine biochemische Analysemethode, die zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen in einem Gemisch eingesetzt wird. Im Vergleich zur einfachen Säulenchromatographie trennt die HPLC das Stoffgemisch unter Druck und möglicherweise auch unter Temperatureinfluss mit Hilfe von zwei Phasen, einer stationären und einer mobilen Phase, schneller und genauer.Die mobile Phase besteht aus Lösungsmitteln, die aus Vorratsflaschen entnommen werden. Für zuverlässige Ergebnisse ohne Kontamination aus der Umwelt einerseits und zum Schutz des Anwenders vor Lösungsmitteldämpfen andererseits ist es notwendig, dass diese Flaschen mit speziellen Sicherheitsverschlüssenversehen werden.
witeg bietet hierfür eine kostengünstige Lösung: das komplette Sicherheitssystem passend für alle GL 45 Laborflaschen und mehr.
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist eine biochemische Analysemethode, die zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen in einem Gemisch eingesetzt wird. Im Vergleich zur einfachen Säulenchromatographie trennt die HPLC das Stoffgemisch unter Druck und möglicherweise auch unter Temperatureinfluss mit Hilfe von zwei Phasen, einer stationären und einer mobilen Phase, schneller und genauer. Die mobile Phase besteht aus Lösungsmitteln, die aus Vorratsflaschen entnommen werden. Für zuverlässige Ergebnisse ohne Kontamination aus der Umwelt einerseits und zum Schutz des Anwenders vor Lösungsmitteldämpfen andererseits ist es notwendig, dass diese Flaschen mit speziellen Sicherheitsverschlüssen versehen werden.witeg bietet hierfür eine kostengünstige Lösung: das komplette Sicherheitssystem passend für alle Laborflaschen und mehr.
einfaches Befüllen und Entnehmen durch großen Außendurchmesser am Flaschenhals
autoklavierbar und sterilisierbar durch die hohe Temperaturwechselbeständigkeit
ohne Schraubverschluss
hergestellt aus DURAN® Glas
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist eine biochemische Analysemethode, die zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen in einem Gemisch eingesetzt wird. Im Vergleich zur einfachen Säulenchromatographie trennt die HPLC das Stoffgemisch unter Druck und möglicherweise auch unter Temperatureinfluss mit Hilfe von zwei Phasen, einer stationären und einer mobilen Phase, schneller und genauer. Die mobile Phase besteht aus Lösungsmitteln, die aus Vorratsflaschen entnommen werden. Für zuverlässige Ergebnisse ohne Kontamination aus der Umwelt einerseits und zum Schutz des Anwenders vor Lösungsmitteldämpfen andererseits ist es notwendig, dass diese Flaschen mit speziellen Sicherheitsverschlüssen versehen werden.witeg bietet hierfür eine kostengünstige Lösung: das komplette Sicherheitssystem passend für alle Laborflaschen und mehr.
WITOPED eco ist eine preiswerte elektrische Pipettierhilfe, geeignet für alle Pipetten bis zu 100 ml. Das neue Modell hat eine verbesserte digitale Anzeige und schnellere Saugleistung: 25 ml in weniger als 5 Sekunden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
geeignet für alle Pipetten bis 100 ml und Pasteurpipetten
besonders preiswert
digitale Anzeige für Ladestand der Batterie und eingestellte Pipettiergeschwindigkeit
Feinregulierung der Pipettiergeschwindigkeit
fester Sitz aller Pipettenarten
handlich und leicht im Gewicht für ermüdungsfreies Pipettieren, nur etwa 200 g
einfacher aber starker Motor für schnelles und zuverlässiges Pipettieren (25 ml in 5 Sekunden)
„freier Ablauf“ (G) wählbar für eine Entleerung vollkommen ohne Motor
Pipettenhalterung mit austauschbarem Filter und Silikonadapter
Silikonadapter autoklavierbar bei 121°C
effiziente, aufladbare Batterie, Li-Ion 3,7V 700 mAh
Batterieleistungsdauer über 8 Stunden
akustisches Signal bei niedrigem Ladestand
aufladbar während des Gebrauchs
CE-Markierung
Lieferumfang: 1 x WITOPED eco, Ladegerät, Filter, Tischständer, Bedienungsanleitung2
x Messpipetten 10:0,1 ml, Kl. AS, 0-Punkt unten, nach DIN EN ISO 385,
Vollablauf, KB, Wartezeit 5 Sek., DIFFICO braun, Color-Code orange -
Nr.: 3 578 710